Freiwillige Feuerwehr Bamberg
Notruf: 112
Seit 1860 - Sicherheit. Jederzeit. Bayernweit.
  • Ölwehrzug übt für den Ernstfall

    Ölwehrzug übt für den Ernstfall

    Ölsperre auf Höhe der Löwenbrücke stand im Mittelpunkt Jährlich wird gegen Ende März eine Schleusensperre am Main-Donau-Kanal verhängt. Diese dient den Wartungs- und Unterhaltungsarbeiten an den...
  • Verbundenheit über die Stadtgrenze hinaus

    Verbundenheit über die Stadtgrenze hinaus

    Jugendfeuerwehren Bamberg und Reuth absolvieren gemeinsam 24h-Übung Dass das Ehrenamt Feuerwehr verbindet, ist längst bekannt. Dass Jugendfeuerwehren gut vernetzt sind ebenfalls. Aber dass die...
  • Feuerwehr Bamberg rüstet sich für die Zukunft

    Feuerwehr Bamberg rüstet sich für die Zukunft

    Personelle und strukturelle Veränderung bei der Feuerwehr Bamberg und dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz Am 01. Januar begann nicht nur das neue Jahr 2023, sondern auch die Dienstzeit des...
  • Die neue Amtsleitung stellt sich vor

    Die neue Amtsleitung stellt sich vor

    Christian Seitz und Stephan Groh als neue Amtsleitung im Interview Mit Beginn des neuen Jahres, trat auch die neue Amtsleitung in die Fußstapfen der Vorgänger. Mit Christian Seitz an der Spitze und...
  • Landesweiter Probealarm am 9. März

    Landesweiter Probealarm am 9. März

    Alarmierung über Warn-Apps und Cell Broadcast werden getestet Am Donnerstag, 9. März 2023, gibt es einen bayernweit einheitlichen Probealarm. Vorbereitet wird er vom Bayerischen Staatsministerium...

Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

image/svg+xml