Freiwillige Feuerwehr Bamberg
Notruf:
112
Seit 1860 - Sicherheit. Jederzeit. Bayernweit.
Aktuelles
Back
Einsätze
Terminübersicht
Verein
Back
Vorstandschaft
Vereinssatzung
Geschichte
Jubiläumsjahr 2010
Fahnensegnung 2020
Feuerwehr-Museum
Das sind wir
Back
Führung
Ständige Wache
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Freiwillige Feuerwehr
Back
Löschgruppe 1
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 2
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 3
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 4
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 5/6
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 7
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 8
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 9
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Löschgruppe 51
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Jugendfeuerwehr
Back
Fahrzeuge
Über uns
Mitgliedschaft
Kinderfeuerwehr
Back
Struktur & Leitungsteam
Gruppenstunden
Mitgliedschaft
Fachbereiche
Back
Fachbereich 3
Aus- & Fortbildung
Fachbereich 4
Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzdienststelle
Fachbereich 5
Einsatzvorbereitung, -planung & -taktik
Fachbereich 6
Einsatzdokumentation, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Fachbereich 8
Ärztlicher Dienst & Gesundheitswesen
Fachbereich 13
Psychosoziale Notfallversorgung Feuerwehr & Seelsorge
Fachbereich 14
Kinderfeuerwehr
Übersicht Fuhrpark
UG-ÖEL
Back
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Brandschutzdienststelle
Back
Brandmeldeanlage (TBA)
Feuerwehrpläne (TBA)
Feuerwehrflächen
Verdienstausfall
Bürgerservice
Back
Feuerwehrzeitung
"5 W" beim Notruf
Werde Mitglied!
Startseite
Das sind wir
Freiwillige Feuerwehr
Löschgruppe 2
Fahrzeuge
Mannschaft
Fahrzeuge
Chronik
Einsätze
Fahrzeuge
Aktive Einsatzfahrzeuge:
TLF 16/25
(Tanklöschfahrzeug)
Funkrufname:
Florian Bamberg 2/21/1
Fahrgestell:
Iveco
Ausbau:
Magirus
Baujahr:
1990
Motorleistung:
124 kW (168 PS)
zul. Gesamtgewicht:
12,0 t
Getriebe:
manuell
Besatzung:
1/5
Besonderheiten:
2400l Löschwassertank
Not-Dekonplatz
Mehrzweckzug
LF 16/12
(Löschgruppenfahrzeug)
Funkrufname:
Florian Bamberg 2/40/1
Hersteller:
Iveco
Ausbau:
Magirus
Baujahr:
1998
Motorleistung:
177 kW (240 PS)
zul. Gesamtgewicht:
13,5 t
Getriebe:
manuell
Besatzung:
1/8
Besonderheiten:
1600l Löschwassertank
1600l Feuerlöschkreiselpumpe
THL-Satz
Absturzsicherungssatz
GW-L2
(Gerätewagen Logistik 2)
Funkrufname:
Florian Bamberg 2/56/1
Fahrgestell:
MAN
Ausbau:
Freytag
Baujahr:
2017
Motorleistung:
213 kW (290 PS)
zul. Gesamtgewicht:
14,0 t
Getriebe:
automatik
Besatzung:
1/5
Besonderheiten:
Modularer Gerätesatz Hochwasser
6x Rollcontainer Pumpen
3x Rollcontainer Energie
1x Rollcontainer Zubehör
1x Rollcontainer Transport
VSA
(Verkehrssicherungsanhänger)
Funkrufname:
-
Fahrgestell:
Nissen
Ausbau:
Nissen
Baujahr:
2016
Motorleistung:
-
zul. Gesamtgewicht:
0,75 t
Getriebe:
-
Besatzung:
-
Besonderheiten:
--
Qualitätssicherung
Einsatzfahrzeuge Übersicht
Einsatzfahrzeuge LG1
Einsatzfahrzeuge LG8
AGOSM-Kategorien
Gallerie